Aktuelles Veranstaltungsprogramm

Ortsführungen zu den Lebensstationen von AutorInnen des Museums

Weitere Termine 2023 in Vorbereitung – Beginn jeweils freitags 15.15 Uhr


Freitag, 14. April 2023, 15.15 Uhr

Treffpunkt: Eingang Evangelische Pauluskirche

Literarischer Spaziergang Badenweiler
mit Rolf Langendörfer

Wissenschaftliche Fallstudien, Bilderbücher und Gedichte – viele davon aus und über Badenweiler – stammen aus der Feder dieser Ärzte: Justinus Kerner (1786–1862), Heinrich Hoffmann (1809–1894).
Im Umgang mit ihren Patienten entwickelten beide neue Ansätze, die heute noch in der Psychotherapie nachwirken.

Gebühr von € 6,00 für den Neubau des Gemeindezentrums
Info über E-Mail: Rolf Langendörfer litspaz@posteo.de


Weitere Veranstaltungen 2023

(Termin steht noch nicht fest)

Jean-François Millet "Ährenleserinnen" (Schule von Barbizon)

Bildvortrag von Alain Cormont (Dozent der Univ. Strasbourg) und Nicolas Cormont:
Wege des Impressionismus zwischen Deutschland, Frankreich und Russland
Barbizon, die Weimarer Malerschule und Zwenigorod, die Internationalität der Bildsprache um 1900 – Literatur und Malerei kreuzen sich (Flaubert, Harry Graf Kessler, Tschechow).
Der gesamte europäische Kontinent wurde stark geprägt von der im 19. Jahrhundert entstandenen impressionistischen Bewegung. Vorgestellt werden die Orte, an denen die Künstler lebten oder die sie inspirierten – die von ihnen gegründeten künstlerischen „Kolonien“ oder an denen sie teil nahmen, sowie die Museen und Kulturräume, in denen ihre Werke ausgestellt sind.
Drei thematische „Standorte“ sollen den künstlerischen Zugang und das Verständnis für dieses Thema erleichtern.  „Die Impressionisten waren Wegbereiter einer neuen Gesellschaft, die auf Meinungsfreiheit und den Respekt der verschiedenen kulturellen Ausdrucksformen großen Wert legte.“
(Zitat aus: Europarat/ Kulturrouten)

 

 


Info:

Russischsprachige Führungen zu den Tschechow-Stätten Badenweilers bietet Frau Elisabeth Hartmann an (DTG): Tel. +49-(0)7631-74498
Елизавета Хартманн проводит по запросу экскурсии по чеховским местам Баденвайлера на русском языке. Обращаться по тел. +49-(0)7631-74498